|
|
TROLLINO-KONKURRENTEN IN EUROPA |
|
|
IKARUS
Auto Rad Controlle Kft. |
|
|
|
SZKT-ARC TR187 TV.EU / IKARUS TR187.2 |
|
|
Verkehrsbetriebe der Stadt Szegedin, Szegedi Közlekedési Társaság, ist
von einer interessanten Lösung für Modernisierung des Obusparks, nähmlich den selbstständigen Umbau von Dieselbussen auf Obusse, bekannt.
Dem Umbau von einem Volvo- und fünf Mercedes-Omnibussen zwischen 2004 und 2009 folgte die Fertigstellung von den ersten völlig
neuen Obus auf dem Basis von damals neuen ungarischen Omnibus ARC TR187.
Der erste Wagen, obgleich noch nicht komplett, wurde während der Feierlichkeiten zum 30-jähriges Bestehen
des Szegediner Obusbetriebs im April 2009 gezeigt. Der als SZKT-ARC TR187 TV.EU bezeichnete Obus war, wie für Szegedin üblich, mit Cegelec Elektrik
ausgerüstet. Der Wagen befindet sich ab Sommer 2010 mit Wagennummer T-660 im täglichen Betrieb. In einer Ausschreibung für Lieferung von 13 Gelenkwagen war jedoch das Angebot von
von dem inzwischen in Ikarus unbenannten ARC und Škoda Electric erfolgreich. Die Wagen wurden in 2013 und 2014 gebaut und geliefert.
Im Gegensatz zu dem Prototyp in der charakteristischen grünen Lackierung erhielten diese Wagen, gemäß dem in einer Abstimmung zum Ausdruck gekommenden
Wunsch der Einwohnern, eine neue rote Farbgebung.
| |
|
|
|
|
 |
|
SZKT-ARC TR187 TV.EU Segedin, Obusdepo
29.04.2009
Fot. Bohdan Turżański |
|
|
|
 |
|
Ikarus Tr187.2 Segedin, Makkosház
9.04.2019
Fot. Gintaras Kynas |
|
|
|
 |
|
Ikarus Tr187.2 Segedin, Obusdepo
29.04.2019
Fot. Mikołaj Bartłomiejczyk |
|
|
|
|
|
  |
|
|